Wissenschaftliche
Sie interessieren sich für eine Bildungs- oder Forschungsreise? Sprechen Sie uns auf unsere Angebote hinsichtlich der Planung und der Durchführung an!
Unsere Fachgebiete für wissenschaftliche Reisen sind Linguistik (allgemeine Sprachwissenschaft /Germanistik/Turkologie), Weltliteratur, Wirtschaft (Betriebswirtschaft/Marketing/Management) sowie Pädagogik (Didaktik/Unterrichtsmethodik).
Wenn Sie ein Sprachzertifikat ablegen möchten oder müssen, z.B. für eine Weiterführung des Studiums, als Nachweis für die Arbeit, für Ihre Aufenthaltserlaubnis oder Einbürgerung oder einfach um den aktuellen Stand Ihrer Kenntnisse zu definieren, stehen wir Ihnen bei sämtlichen Anträgen sowie der Vorbereitung auf die Prüfung zur Seite. Dabei sind Prüfungen in Deutsch (als Fremdsprache oder als Zweitsprache) auf verschiedenen Niveaus, entsprechend den Stufen A1, A2, B1, B2, C1 und C2, möglich.
Bei uns können Sie auch interne Prüfungen ablegen und ein Zertifikat unserer Akademie erhalten. Diese Prüfungen werden von staatlich anerkannten, telc- zertifizierten und durch das BAMF zugelassenen Dozenten durchgeführt.
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer neuen Beschäftigung oder einer beruflichen Neuausrichtung auf dem europäischen Markt. Wir bieten Ihnen gründliche Orientierung auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland, ausführliche Informationen zu Berufsbildern und den zugehörigen Berufsabschlüssen. Außerdem leisten wir Hilfe bei der Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsausbildungen und Studienabschlüssen.
Ihr beruflicher Erfolg ist unser Ziel. Wir finden die für Sie geeignete Qualifizierungsmaßnahme und beraten Sie hinsichtlich Ihrer Möglichkeiten. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf den Berufsfeldern Linguistik, Weltliteratur, Ökonomik und Pädagogik.
Wenn Sie eine Fort- oder Weiterbildung in den Berufsfeldern Linguistik, Ökonomik, Pädagogik oder Weltliteratur wünschen oder benötigen, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Auswahl und bei der konkreten Suche nach einem Ausbildungsplatz. Außerdem geben wir Hilfestellung bei der Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsausbildungen, Diplomen etc.
Wenn Sie ein Studium in Deutschland anstreben, helfen wir Ihnen bei allen Fragen und Anforderungen rund um Studienplatzwahl und Antragsverfahren. Außerdem bieten wir allgemeine Beratung und Hilfe bei der Anerkennung von im Ausland erworbenen Studienabschlüssen. Unser Schwerpunkt liegt auch hier auf Bildungsstudiengängen und denen der Ökonomie.
Wir durchsuchen gemeinsam mit Ihnen die Fülle der Bildungsmaßnahmen und finden das für Sie optimale Angebot. Wir informieren Sie gründlich von A bis Z, je nachdem, in welche Richtung Sie sich allgemein weiterbilden möchten.
“Wo es an Beratung fehlt, da scheitern die Pläne; wo viele Ratgeber sind, da gibt es Erfolg.”
Altes Testament, Sprüche Salomos: Kapitel 15,Vers 22.
Montag – Donnerstag 09:00 bis 18:00 Uhr
und Freitag 09:00 bis 16:00 Uhr
+49 30 715 74 695