Akademie für Bildung und Beratung ALIMEYA ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin.
Seit vielen Jahren bieten wir Leistungen im Bereich des Bildungswesens und der professionelen Beratung an, mit ganz besonderem Schwerpunk beim Erwerb der Sprachen von verschiedenen Zielgruppen und im Bereich von anerkannten Sprachprüfungen.
Unsere Akademie steht allen Interessenten im In- und im Ausland zur Sprachförderung und Beratung sehr gerne zur Verfügung.
Frau Dr. des. (DonNU) Aliye A. Mehrebani-Yasyba ist Inhaberin und Geschäftsführerin der Akademie für Bildung und Beratung "ALIMEYA".
Sie hat Pädagogik, Germanistik, allgemeine Sprachwissenschaft, Betriebswirtschaftslehre und Management studiert und ist diplomierte Pädagogin, Grundschul- und Oberschullehrerin, Übersetzerin/Dolmetscherin, Fremdsprachenlehrerin und Wirtschaftlerin. Sie ist auch Wissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt allgemeine und kognitive Linguistik (Germanistik, Turkologie, Slawistik).
Ihre Kompetenzen liegen im Bereich Methodik, Didaktik, interkulturelles und multilinguales Lernen, Mehrsprachigkeit, Kommunikation, Prüfungsentwicklung und Prüfungsorganisation, Personal- und Betriebsmanagement, Projektleitung. Sie ist zertifizierte Expertin für berufsbezogenes Deutsch, zertifizierte Sprachlernberaterin und zertifizierte Bildungsmanagerin.
Frau Mehrebani-Yasyba verfügt über langjährige Erfahrung, die sie nicht nur im In- sondern im Ausland gesammelt hat, im Bereich Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache als Fremdsprachenpädagogin in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung für verschiedene Zielgruppen. Sie hat an verschiedenen internationalen wissenschaftlichen, kulturellen, pädagogischen und soziologischen Projekten in Deutschland, Österreich, Kanada, Polen, in der Türkei und in anderen Ländern teilgenommen und einige Projekte hat sie selbst konzepiert und geleitet.
Darüber hinaus ist sie seit über 15 Jahren als zertifizierte telc-Prüferin für Prügungen Deutsch A1-A2, B1-B2, C1-C2 und Prüfungen Deutsch Medizin/Pflege tätig.
Neben ihrer langjährigen Lehr- und Prüferintätigkeit spezializiert sie sich auf die Vermittlung von Fachsprache für pädagogische und wirtschaftliche Kräfte, ist in der Fach- und Führungskräfteaus- und -fortbildung tätig und lehrt in verschiedenen sozialpädagogischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Handlungsfeldern.